Teacher Training
We just finished the current Ayur-Yoga Teacher Training (May 2024- April 2025, 320h) and it was a great first round of this new format!
If you have considered to participate in this wonderful and helpful Deep-Dive into Yoga, if you consider to widen your horizon, make progress on the spiritual path towards your innermost essence and learn how to guide people starting with Yoga, then let us know asap, we are starting May 17/18 and there is still space.
In the new Teacher Training of Ayuryoga Center Zürich, Adrian teaches three different weekend module (Mantras, Meditation, Yoga Nidra, Philosophie und Chanting) as well as the intensive week in the seminar house Spiert Avert in Tschlin. See more under: Teacher Training Ayuryoga Center Zurich 2025-2026.
The one-year training is suitable for people who want to deepen their personal development and self-reflection. In addition to professional competence as a yoga teacher, this training is also about deepening one’s own yoga practice and thus experiencing more security and possibilities for individual adjustments. It’s taught in German.
Ayuryoga is a Yoga tradition, which comes directly from T. Krishnamacharya and his student A.G. Mohan, with whom Remo Rittiner, the founder of Ayuryoga, was studying. All instructors have studied with Remo Rittiner and have long years of experience with teaching Yoga and on the spiritual path.
Content of the training and dates for 2025-26 (320h). Note we had to adapt the program. Here is the up to date version:
The different Weekend Moduls
17/18 Mai 2025: Die Grundprinzipien von AYUR-YOGA
Tanja Spycher und Adrian Wirth
- Allgemeine Infos zur Ausbildung & Ankommen in der Gruppe
- Yoga – Begriffsklärung, Geschichte und moderne Entwicklung
- Ayur-Yoga und seine Grundprinzipien (Grundlage: «Das grosse Ayur-Yoga Praxisbuch», Remo Rittiner, 2017)
5/6 Juli 2025: Anatomie 1 mit Christoph Kraft
- Erlernen von allgemeinen Ausdrücken; Richtungen im Raum und Bewegungen
- Das erforschen unseres Bewegungsapparates im Yoga; Passiver und aktiver Bewegungsapparat
- Fokus auf die unteren Extremitäten
13.-21. September 2025: Intensivwoche Yoga im Spiert Avert Seminarhaus im Unterengadin mit Adrian Wirth
- Yoga in all seinen Facetten (Sadhana, die spirituelle Praxis)
- Asana, Pranayama, Meditation, Yoga Nidra
- Bhakti Yoga & Mantra chanting
- Yoga Philosophie: Eintauchen in die Schriften von Yoga Sutra, Sankhya Karika & Bhagavad Gita, immer mit Bezug zu unserem modernen Leben
4/5 Oktober 2025: Anatomie 2 mit Christoph Kraft
- Fokus auf die oberen Extremitäten
25/26 Oktober 2025: Vinyasa Krama I und II & Unterrichtsgestaltung
Nadia Bischof
- Vertiefung des Wissens über die grundlegende Unterrichtsmethodik
- Analyse von durchgeführten Yogastunden
- Skizzieren von eigenen, zielgerichteten Sequenzen mit Strichmännchen
- Erste Anleitung der Sequenzen in Gruppen und erste Praxiserfahrung.
- Unterrichtsgestaltung zu geistigen/spirituellen/qualitativen Themen
- Einsatz unserer Stimme, Authentizität
22/23 Nov 2025: Yoga Philosophie
Adrian Wirth
- Tieferes Eintauchen ins Yoga-Dharma, in die Schriften Yoga Sutra, Hatha Yoga Pradibika & Bhagavad Gita
- Weltanschauung Dharma/Wissenschaft – Psychologie des Dharma
- Selbstreflexion: Wo stehe ich im Hinblick auf das Gesagte (Svadhyaya)?
17/18 Januar 2026: Gesunde Asana Praxis / Manuelle Ausrichtung / praktische Prüfungen
Tanja Spycher
- Anatomische Ausrichtung in der Asana Praxis
- Verschiedene Varianten von Asanas.
- Kennenlernen und Einüben von Hilfestellungen und Korrekturen in der Asana Praxis.
- Anpassung auf das Individuum (auch bei gängigen Beschwerdebildern)
- Prüfungslektionen der Teilnehmenden
7/8 Februar 2026: Pranayama – Der Atem im Yoga Ayurveda & Yoga mit Andreas Haake
- Klassische Atemtechniken
- Atem und Energielenkung
- Verbindung von Atmung und Bewegung
- Differenzierung in Qualität, Intensität, Rhythmus und Metrum
- Physiologie der Atmung
- Wirkung auf das Nervensystem und die Psyche
14/15 März 2026: Meditation & Yoga Nidra mit Adrian Wirth
- Yoga Sutra Pranayama (Konzentration des Geistes)
- Verschiedene, konkrete Meditationen aus dem Yoga Sutra
- Einführung ins Yoga Nidra
- Wie leite ich Meditationen / Yoga Nidra an?
11/12 April 2026: Ayurveda und Yoga mit Andreas Haake
- Grundlagen und Basiswissen
- Ernährung und Lebensstil
- Ayurveda im Yogaunterricht und Alltag
30/31 Mai 2026: Mantras, Chanting & Diplomübergabe Adrian Wirth, Tanja Spycher & Andreas Haake
- Vertiefungswochenende zu Mantras und Chanting
- Abschluss, Diplomübergabe und Feier